Ceratec
Architektur Lautsprecher Lösungen von der Ceratec Lautsprechermanufaktur
Lautsprechersysteme, die kompromisslosen Qualitätsmaßstäben gerecht werden, lassen sich nur in aufwendiger Handarbeit fertigen. Toningenieure, Musiker, Physiker – sie alle sind an der Entwicklung der Produkte von ceratec beteiligt. Was sie miteinander verbindet, ist die Leidenschaft für vollendete Klangeigenschaften.
Ceratec Serien:
ceratec - ceraclassic Serie = Schlank, aber extrem leistungsstarke Lautsprecher & Subwoofer für Zuhause
ceratec - cerasonar Serie = Unsichtbare Einbaulautsprecher & Subwoofer aus der fit, reference, ultimate Serie
ceratec - ceraArt Serie = Architektur Lautsprecher Lösungen von der Ceratec Lautsprechermanufaktur
Bei cerasonar wird so lange gemessen, analysiert und getüftelt, bis alle Teammitglieder begeistert sind. Die kreative und geistige Triebfeder von cerasonar sind Constantin, Julius und Ulrich Ranke. Der Innovationsfreude von Ulrike Ranke ist die Entstehung von cerasonar zu verdanken, die sich als weitere Errungenschaft in die Familientradition einfügt.
Die Produkte unter der Bezeichnung ceraART bestechen durch ihre reduzierte Formgebung und hohe Produktqualität. Die Modelle mit dem Zusatz „beton“ im Typennamen eigenen sich für den Außeneinsatz. Es handelt sich tatsächlich um Beton, die unterschiedlichen Lufteinschlüsse erzeugen eine individuelle und lebendige Textur.
Als Gründer des legendären Hi-Fi-Spezialisten Eton gelang es Ulrich Ranke seit den 1980er Jahren immer wieder, den Markt zu revolutionieren, unter anderem mit der Erfindung der patentierten, ultraleichten Hexacone®-Wabenmembran. Cerasonar läutet einen vergleichbaren Paradigmen Wechsel bei unsichtbaren Lautsprechern ein.