+49 (0) 8203 / 317 00 70
+49 (0) 8203 / 317 00 65
info@koan-akustik.de

Einbaulautsprecher in allen Formen

Lautsprecher zum Einbauen gibt es in vielen Varianten

Die Lautsprecher zum Einbau bieten viele Möglichkeiten und sind aufgrund der verschiedenen Ausführungen sind sie in jedem Raum integrierbar. Unterschiedliche Formen und Größen passen in jede Umgebung und erfüllen jede klangliche Hürde. Es gibt eine Vielzahl von Designvarianten in der sich die Einbaulautsprecher sowohl in Größe, Farbe als auch Qualität unterscheiden. Für eine klangvolle Musikwiedergabe ist ein 2-Wege Deckenlautsprecher eine gute Wahl. Eine Aufteilung wo und welche Lautsprecher sind zum Einbau geeignet.

 

Einbaulautsprecher für die Wand und Decke

Lautsprecher für den Einbau in Wänden und Decken sind platzsparend und bieten eine Alternative zu traditionelle Lautsprecherboxen. Man kennt sie eher aus Wartezimmern beim geliebten Zahnarzt, in Kaufhäusern aus der Car-Hifi Szene oder aus den PKW-Heckablagen wo sie früher verbaut worden sind. Meist große schwarze Lautsprecher mit einem Metallgitter und dem Logo der Marke darauf. Schön war was anderes aber damals war es nicht ausschlaggebend eine schlichte Installation zu verwirklichen sondern eher zu imponieren durch Lautstärke und tiefe Bässe. Buuuum, Buuuum. 

Heute zählt es eher, dass die Lieblingsmusik, Radio-Sender, Poadcast oder das Hörspiel ohne viel Aufwand zu hören und das am besten Wann und Wo immer es geht. Durch die Vernetzung und der Verbreitung und Speicherung der digitale Medien ist es nun möglich mehrere Bereiche mit der gleichen Musik zu spielen. Da kommen jetzt die besagten Einbaulautsprecher zum Einsatz. Der Einzug der Lautsprecher zum Einbauen war zu den Wohnbereichen somit geschaffen. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der flexible Beschallung von Praxen, Büros und Verkaufsräumen ist ein weiterer Einsatzbereich.

Damit die versenkbaren Lautsprecher auch optisch gefallen gibt es sie in vielen Ausführungen und in unterschiedliche Einbauversionen. 
Optisch gibt es die Lautsprecher zum Einbau in der Wand oder Decke in 3 sichtbaren Ausführungen.

Welcher Einbaulautsprecher passen zu dir? rund, rechteckig oder quadratisch?

  • Hier findest du die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Lautsprecher zum Einbau

Runde Lautsprecher zum Einbauen


Optisch passend zu herkömmlichen Einbau-Spots gibt es die Runde Variante schon seit der Einführung der Lautsprecher zum Einbauen. Die kleinsten Versionen werden mit Federklammern befestigt und unterscheiden sich kaum zu den Einbauspots der Beleuchtung. Klanglich und von der Leistung sind Lautsprecher ab einer Größe von 4" (Zoll) zu empfehlen.

Runde Einbaulautsprecher gibt es auf unserer Homepage hier:: KoAn-Akustik Einbaulautsprecher rund
Quadratische Lautsprecher zum Einbauen
 



Quadratische Einbaulautsprecher sind nicht geläufig und bei vielen Herstellern nur gegen Aufpreis erhältlich. In der regel werden die InWall Lautsprecher durch optionale Frontabdeckungen zu optisch quadratischen Einbaulautsprechern.

Quadratische Einbaulautsprecher gibt es auf unserer Homepage hier::  KoAn-Akustik Einbaulautsprecher quadratisch


Rechteckige Lautsprecher zum Einbau
 

 
Rechteckige Einbaulautsprecher sind bekannt aus dem Heimkino. Die größere Fläche und doppelte Membran Belegung wirkt sich positiv auf die Dynamik und den SPL Max. Die Einbautiefe ändert sich dadurch nicht. Der Wirkunksgrad hingegen und dei Belastbarkeit des Gesamtsystems ist für eine Anwendung in einem Heimkino konzipiert.

Rechteckige Einbaulautsprecher gibt es auf unserer Homepage hier:  KoAn-Akustik Einbaulautsprecher rechteckig

Wo können Lautsprecher eingebaut werden?


Es gibt unterschiedliche Einbauorte der Einbaulautsprecher. Zum Beispiel für den Einbau in abgehängte Decken in Trockenbauwände oder ins Mauerwerk.

Einbaulautsprecher für das Mauerwerk
Einbaugehäuse für eine einfachere Installation
Einbaulautsprecher für Trockenbauwände
Ohne viel Aufwand zu realisieren. Loch ausschneien und den Lautsprecher befestigen
Einbaulautsprecher für abgehängte Decken
Werden wie bei Trockenbauwenden installiert. Abhängig vom Material ist es ggf. sinnvoll eine Backboxen zur Schallreduzierung zu verwenden
Einbaulautsprecher für Beton
Einige Hersteller bieten Einbau-Gießgehäuse mit an. Durch das freie Volumen ist das Einsetzen der Lautsprecher so einfach wie bei Trockenbauwänden

Einbaulautsprecher ermöglichen eine hochwertige Beschallung ohne auf zu fallen. Ob als Hintergrundmusik, druckvolle Heimkino Kinoerlebnis, im Lokal, 
Restaurant, Büro, Museeum, Konferenzraum oder für einen Warteraum.

Die Lautsprecher zum Einbau bieten viele Möglichkeiten und sind aufgrund der verschiedenen Ausführungen sind sie in jedem Raum integrierbar. Unterschiedliche Formen und Größen passen in jede Umgebung und erfüllen jede klangliche Hürde. Es gibt eine Vielzahl von Designvarianten in der sich die Einbaulautsprecher sowohl in Größe, Farbe als auch Qualität unterscheiden. Für eine klangvolle Musikwiedergabe ist ein 2-Wege Deckenlautsprecher eine gute Wahl.

 

Einbaulautsprecher für extreme Bereiche

Auch für extreme Anwendsbereiche wie in der Sauna, Badezimmer, Dampfbad und anderen Feuchträumen oder für den Aussenbereich gibt es Musikalische Lösungen.

Ihr Weg zu uns